Franke und Bornberg hat erstmals ein PKV-Rating speziell für Beamte erstellt. Die Analyse ist komplex, da sie bei der Krankenversicherung für diese Gruppe die Kombination aus staatlicher Beihilfe, privater Restkostenversicherung, Beihilfeergänzungstarifen und weiteren Bausteinen berücksichtigen muss. Im Fokus dieses Blogbeitrags: Die Lücken in der Beihilfe und ihre Schließung durch Beihilfeergänzungstarife.
Blog Schlagwort-Archiv
Private Krankenversicherer
Abschlusskostenquoten in der PKV 2023: Deutlicher Anstieg und starke Unterschiede
Franke und Bornberg
Mi., 08.01.2025 - 12:00
Die Abschlusskostenquote privater Krankenversicherer (PKV) ist eine zentrale Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, wie viel Prozent der Beiträge für Abschlusskosten wie Provisionen und Vertriebsaufwendungen verwendet werden, bevor diese in Versicherungsleistungen oder den Aufbau von Alterungsrückstellungen fließen. Laut dem aktuellen map-report ist die Quote 2023 im Branchendurchschnitt um knapp 8 % gestiegen. Doch was bedeutet das konkret für die Versicherungsbranche und die Versicherten?
- Weiterlesen über Abschlusskostenquoten in der PKV 2023: Deutlicher Anstieg und starke Unterschiede
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Viele Krankenkassen unterstützen Zahnprophylaxe und erstatten zumindest einen Teil der Kosten. Lohnend ist der Aufwand in jedem Fall. Denn wenn trotz regelmäßiger Kontrolle doch einmal Zahnersatz fällig werden sollte, profitieren Versicherte von einer Bonusregelung.
- Weiterlesen über Zahnprophylaxe – wie GKV- und PKV-Versicherte von Bonusregelung profitieren
- 1 Kommentar
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Der map-report legt in diesem Jahr, außerhalb der jährlichen Gesamt-Unternehmensratings, ein Rating mit Fokus auf PKV-Kennzahlen vor. Denn 2019 ist das letzte Geschäftsjahr vor der durch das Coronavirus möglicherweise eingeläuteten neuen Zeitrechnung.
Kategorie:
Die Solvenzquote gilt in der Lebens- und Krankenversicherung als wichtige Kennzahl zur Unternehmensbewertung. Jedoch kann auch diese Kennzahl nur ein Merkmal von vielen sein.
- Weiterlesen über Solvenzquoten der Lebensversicherer und Krankenversicherer 2019
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie:
Einige private Krankenversicherer bieten eine Kostenübernahme für Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen ihrer ambulanten Krankenzusatztarife an. Der Umfang der Behandlungen, für die geleistet wird, sind allerdings unterschiedlich, ebenso die Erstattungshöchstbeträge sowie Altersgrenzen und Zeiträume. Wir haben uns dem Thema Vorsorgeuntersuchungen angenommen und im Bereich der Krankenzusatzversicherung untersucht …
- Weiterlesen über Risiko Hautkrebs – Vorsorgeuntersuchung durch Zusatzversicherung abdecken!?
- 3 Kommentare
- Neuen Kommentar hinzufügen
Kategorie: