Wie sich ein Mechaniker versichert, falls er seinen Schraubenschlüssel für immer aus der Hand legen muss: Besonders für diesen Fall gibt das Analysehaus Franke und Bornberg der Versicherungswirtschaft zur DKM-Fachmesse ab 26. Oktober in Dortmund digitale Werkzeuge an die Hand.
DKM 2016491.11 KB
Die Versicherungsspezialisten Franke und Bornberg entwickeln seit einigen Jahren digitale Prozesse und Beratungstools. Mit dem aktuellen Engagement sollen insbesondere junge Verbraucher besser erreicht werden. Um die Praxistauglichkeit der Prozesse voran zu treiben, investiert Franke und Bornberg jetzt in den Onlinemakler Getsurance.
2016-05-31_FuB_PM_Getsurance_02.pdf278.54 KB
Die Ratingagentur Franke und Bornberg analysiert in ihrer aktuellen BU-Leistungsstudie die Regulierungspraxis wichtiger BU-Versicherer. Damit setzt sie auf Fakten statt Vorurteile.
BU-Leistungsstudie 2016318.4 KB
Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat ihr Unfall-Rating grundlegend überarbeitet. Neue anspruchsvolle Mindeststandards tragen den aktuellen Produkttrends Rechnung. Knapp 20 Prozent der Toptarife und 12 Prozent der Grundtarife erreichen die Höchstnote FFF.
Unfallrating150.52 KB
In den letzten Wochen ist eine lebhafte Diskussion entbrannt: Hat die private Berufsunfähigkeitsrente versagt? Zu wenige seien versichert und zudem würden private Versicherer Leistungen systematisch verweigern.
Die Ratingagentur Franke und Bornberg legt die Ergebnisse ihres BU-Unternehmensratings 2015 vor. Die bewerteten Versicherer konnten trotz schwierigem Umfeld die hervorragenden Ergebnisse des letzten Jahres bestätigen.
BU Unternehmensrating 2015483.8 KB