Seit dem ersten THV-Rating hat sich einiges getan. Doch reicht das, um Pferde- und Hundebesitzer wirklich umfassend zu schützen? Franke und Bornberg hat insgesamt 307 Tarife von 87 Gesellschaften für „Hund“ und „Pferd“ unter die Lupe genommen.
Download Pressemitteilung301.42 KB
Kunden erwarten flexible Risikotarife, aber vielen Versicherern fehlt die Innovationsfreude. Welche Risikolebensversicherungen trotzdem überzeugen, zeigt das aktuelle Rating von Franke und Bornberg.
Download Pressemitteilung207.51 KB
Die Franke und Bornberg GmbH setzt mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score einen Meilenstein in der Bewertung der Nachhaltigkeitsbemühungen von Versicherungsunternehmen. Der Score basiert auf einer umfassenden Analyse der Nachhaltigkeitsstrategien der Versicherer und stellt eine Orientierungshilfe für die Beratung dar.
Download Pressemitteilung141.76 KB
Download Factsheet626.37 KB
Download Bewertungsrichtlinie366.47 KB
Ein Rechtsstreit kann Existenzen gefährden. Das aktuelle Rating von Franke und Bornberg zeigt, welche Firmenrechtsschutztarife Unternehmern, Selbstständigen und Landwirten 2025 bestmögliche Sicherheit bieten.
Download Pressemitteilung311.31 KB
Die aktuelle Ausgabe des BU-Stabilitätsratings von map-report untersucht umfassend die Indikatoren für einen stabilen Geschäftsverlauf der Versicherer. Drei Versicherer erzielen in der Bewertung die Bestnote „mmm+“ und werden für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Die Zahl der Zusatzversicherten wächst rasant. Besonders Zahnzusatzversicherungen treiben den Markt an. Doch die Auswahl eines leistungsfähigen Tarifs ist nicht leicht. Wer bietet die besten Zusatztarife? Das Rating Krankenzusatzversicherungen 2025 von Franke und Bornberg gibt Antworten.
Download Pressemitteilung600.88 KB