Franke und Bornberg zeichnet die besten PKV-Vollversicherungen aus. Nur 5 % aller Tarife erhalten im PKV-Rating 2024 die Bestnote FFF+. Sieben von 31 Gesellschaften haben einen Spitzentarif im Angebot. Innovationen sind jedoch rar.
Download Pressemitteilung1.13 MB
Franke und Bornberg passt sein Rating für private Unfallversicherungen an die dynamischen Entwicklungen in der Unfallversicherung an. Das Ergebnis: einheitliche Analyse-Kriterien für alle Tarife und ein Update der Ratingskala. In die neue Top-Kategorie FFF+ hervorragend schaffen es knapp 10 % aller Tarife.
Download Pressemitteilung201.44 KB
Beamte stellen besondere Anforderungen an ihre Krankenversicherung. Franke und Bornberg präsentiert jetzt das erste PKV-Rating nur für Beamtinnen und Beamte. Die Tarifvielfalt ist enorm, aber nur 2 % aller Tarife werden mit der Bestnote FFF+ ausgezeichnet. Vier von 28 Gesellschaften haben ein Topprodukt im Portfolio.
Download Pressemitteilung203.11 KB
Relaunch des Franke und Bornberg Rating zur Wohngebäudeversicherung. Relevante Entwicklungen im Markt und bei Produkten sind in die Ratingkriterien eingeflossen und zeigen die aktuellen Unterschiede transparent auf. Statt drei Kategorien gibt es jetzt eine Gesamtwertung. Nur jeder zehnte Tarif erreicht die neue Top-Note FFF+. Nachhaltige Features finden Eingang in die Bedingungen.
Download Pressemitteilung313.63 KB
HDI Deutschland AG stellt sich zum ersten Mal dem ESG-Unternehmensrating der Ratingagentur Franke und Bornberg und erreicht die Note „sehr gut“. Das Unternehmen kann insbesondere mit einem hervorragenden Ergebnis im Bereich Umwelt punkten.
Download Pressemitteilung582.77 KB
Franke und Bornberg zeichnet aktuell nur knapp 16 % aller PHV-Tarife mit der Höchstnote „hervorragend“ (FFF+) aus. Damit ist zwar ein positiver Trend zu mehr Qualität erkennbar, es gibt aber auch noch viel Luft nach oben. Die Best-Leistungsgarantie hält nicht immer, was sie verspricht. Zum Thema Nachhaltigkeit haben die Tarifexperten gute Nachrichten.
Download Pressemitteilung281.83 KB