Die Franke und Bornberg GmbH setzt mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score einen Meilenstein in der Bewertung der Nachhaltigkeitsbemühungen von Versicherungsunternehmen. Der Score basiert auf einer umfassenden Analyse der Nachhaltigkeitsstrategien der Versicherer und stellt eine Orientierungshilfe für die Beratung dar.
Download Pressemitteilung141.76 KB
Download Factsheet626.37 KB
Download Bewertungsrichtlinie366.47 KB
Ein Rechtsstreit kann Existenzen gefährden. Das aktuelle Rating von Franke und Bornberg zeigt, welche Firmenrechtsschutztarife Unternehmern, Selbstständigen und Landwirten 2025 bestmögliche Sicherheit bieten.
Download Pressemitteilung311.31 KB
Die aktuelle Ausgabe des BU-Stabilitätsratings von map-report untersucht umfassend die Indikatoren für einen stabilen Geschäftsverlauf der Versicherer. Drei Versicherer erzielen in der Bewertung die Bestnote „mmm+“ und werden für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Die Zahl der Zusatzversicherten wächst rasant. Besonders Zahnzusatzversicherungen treiben den Markt an. Doch die Auswahl eines leistungsfähigen Tarifs ist nicht leicht. Wer bietet die besten Zusatztarife? Das Rating Krankenzusatzversicherungen 2025 von Franke und Bornberg gibt Antworten.
Download Pressemitteilung600.88 KB
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) hat im vergangenen Jahr mit kritischen Neuerungen auf sich aufmerksam gemacht, doch die von Franke und Bornberg befürchtete „Zeitenwende“ blieb aus – eine gute Nachricht für Verbraucher und den Markt. Mit einer umfassenden Analyse blickt Franke und Bornberg auf die Entwicklungen des Jahres 2024 zurück und gibt Einblicke in die Auswirkungen auf die BU im Jahr 2025.
Download Pressemitteilung127.2 KB
Der neue ESG-Report von Franke und Bornberg zeigt: Die deutsche Versicherungsbranche macht Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit. Mehr Versicherer investieren in die nachhaltige Transformation, messen den Treibhausgasausstoß ihrer Portfolios und reduzieren den Stromverbrauch. Anfang 2025 will das Analysehaus als neuen Branchenstandard den eigens entwickelten Nachhaltigkeits-Score veröffentlichen.
Download Pressemitteilung987.91 KB