
BU: „Vermittler müssen im Leistungsfall zur Seite stehen“
Michael Franke von Franke und Bornberg über eine Basis-BU (BU light), wie Makler im Leistungsfall der Berufsunfähigkeit agieren sollten und warum eine Zielgruppenspezialisierung immer notwend
Michael Franke von Franke und Bornberg über eine Basis-BU (BU light), wie Makler im Leistungsfall der Berufsunfähigkeit agieren sollten und warum eine Zielgruppenspezialisierung immer notwend
Bislang haben nur einige wenige Gesellschaften ihre Renditen mitgeteilt. Axa gab am Dienstag bekannt, die laufende Verzinsung auf 3,1 Prozent zu reduzieren von zuvor 3,4 Prozent.
Alle fünf Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall, zwei Drittel davon in der Freizeit. Eine private Unfallversicherung springt dann ein.
Schöne Zähne bis ins hohe Alter? Das klappt meist nur mit Zahnersatz. Doch der ist teuer. Mit welchen Zusatzpolicen sich GKV-Kunden hohe Zuschüsse sichern.
Menschen, denen eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu teuer ist, müssen den vermeintlichen “Königsweg” verlassen und sich einen Einkommensschutz abseits der BU suchen.
Die Ratingagentur Franke und Bornberg (F&B) hat es grundsätzlich begrüßt, dass sich der GDV mit der Regulierungspraxis in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auseinandergesetzt hat.
Es ist ein altbewährtes Ritual zwischen den Versicherern und ihren Kunden. Die Versicherten werfen den Unternehmen vor, im Schadensfall nicht zu zahlen.
"Noch ist das Absenken der Überschüsse kein massives Problem", sagt Michael Franke. "Die eigentlichen Auswirkungen sind noch zu erwarten."
Für viele Alltagssituationen sind Privathaftpflichtversicherungen nützlich. Experten empfehlen daher den Abschluss einer solchen Police.
Die Absicherung schwerer Krankheiten gilt als Wachstumstreiber in der biometrischen Produktpalette. Die Angebote für die Dread-Disease-Versicherung unterscheiden sich dabei erheblich.