
Welche Zukunft hat die klassische Renten-Police?
Ist sie nur noch die Altersversorgung für die ewig Gestrigen oder kann die klassische Rentenversicherung noch immer rocken?
Ist sie nur noch die Altersversorgung für die ewig Gestrigen oder kann die klassische Rentenversicherung noch immer rocken?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als unverzichtbare Absicherung. Dennoch versichert sich ein Großteil der Erwerbstätigen nicht.
Einen BU-Abschluss ohne Hindernisse, das versprechen elektronische Risikoprüfungstools.
Um Interessenten die Suche zu erleichtern, hat FOCUSMONEY gemeinsam mit Franke und Bornberg aktuelle Angebote anhand der Bonität der Gesellschaften und verschiedener Musterfälle bewertet.
Hohe Beitragsersparnisse möglich – Service insgesamt befriedigend – Barmenia mit dem Gesamturteil „sehr gut“
Die private Krankenversicherung (PKV) hat seit der letzten Bundestagswahl eine Verschnaufpause bekommen, ist aber noch nicht endgültig gerettet, solange eine Mehrheit jenseits der CDU eine Bürgerve
Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg, erläutert im Interview die aktuellen Strategien der Versicherer im Bereich der Arbeitskraftabsicherung, die Gefahr einer
Wer Vorerkrankungen hat oder einen gefährlichen Beruf ausübt, bekommt in der Regel keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Für diese Fälle haben die Versicherer Multi-Risk-Policen geschaffen.
Die Versprechen der Rentenversicherungen mit Indexbeteiligungen lauten vollmundig: einfache Produktgestaltung, hohe Performance und niedrige Kosten.
Informationen darüber, wie Versicherungsmakler die Gefahr des Verlustes der Arbeitskraft ihrer Kunden absichern können, gibt es zuhauf. Aber wie gelingt der Wissenstransfer in die Praxis?