
Kunden müssen im Fokus stehen
In den letzten 20 Jahren stand bei der Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland allein die Produktoptimierung und nicht der Mensch im Vordergrund.
In den letzten 20 Jahren stand bei der Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland allein die Produktoptimierung und nicht der Mensch im Vordergrund.
Der Test von Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) in der aktuellen Ausgabe der Verbraucherzeitschrift “Finanztest” (8/2015) hat die Fachwelt erneut in Aufruhr versetzt.
Es ist ein ständiges Auf und Ab mit der Riester-Rente. Kurz nach ihrem Start im Jahr 2002 reüssierte sie zunächst mit beachtlich steigenden Abschlussraten.
Berufsunfähig zu werden ist gerade in jungen Jahren ein schweres Los.
Wenn ein Arbeitnehmer nicht mehr kann, dann hilft die BU-Versicherung weiter. Nur – Berufsrisiko, Alter oder Vorerkrankungen machen sie oft unerschwinglich.
Die Franke und Bornberg GmbH kommt in Kürze mit einem neuen Tool auf den Markt, das sowohl Bedarfsanalyse als auch Produktauswahl bei den sehr unterschiedlich konzipierten Produkten zur Arbei
Der Konkurrenzdruck unter Unfallversicherern ist groß. Also sind sie gezwungen, Leistungshöhe oder auch –dauer nach oben zu korrigieren oder den Leistungsbereich zu erweitern.
Kaum etwas hält sich so hartnäckig wie Vorurteile. Ist die eigene Meinung erst mal zementiert, wird davon höchst ungern wieder abgerückt.
Unzufrieden mit der Kassenerstattung für Brillen, Heilpraktiker oder Impfungen? Eine Zusatzpolice für ambulante Leistungen erweitert den Schutz.
Wer statt an einem kompletten Rundumschutz vor allem an einem sehr guten Preis-Leistungs-Niveau interessiert ist, liegt mit ausgewogenen PKV-Tarifen richtig. Die besten Angebote.