Nicht ohne Grund gilt die Privathaftpflichtversicherung als eine der wichtigsten, wenn nicht, als die wichtigste Versicherung für Verbraucher. Wer jedoch glaubt, dass sich das Qualitätsniveau der Produkte in den letzten Jahren angenähert hat, wird schnell enttäuscht.
Franke und Bornberg - Rating Berufsunfähigkeit

Schutz für den Ernstfall – Diese Versicherungen eignen sich bei Berufsunfähigkeit

Bei einer Berufsunfähigkeit reichen staatliche Leistungen meist nicht aus, um den Lebensstandard zu halten. Private Absicherungen können in dem Fall helfen.

Quelle:
handelsblatt.com vom 10.12.2019
Franke und Bornberg in der Presse Rating GKV-Zusatzversicherungen

Welche GKV-Zusatzversicherungen sich für Ihre Gesundheit wirklich lohnen

Chefarztbehandlung, Einzelzimmer, Erstattungen für Brillen und Heilpraktiker – für GKV-Patienten gibt’s das nur mit Zusatzpolice. Am Ende muss ein Top-Schutz nicht der teuerste sein.

Quelle:
focus .de vom 16.11.2019
Franke und Bornberg Beitrag zu Grundfähigkeitsversicherung

Grundfähigkeitsversicherung: Große Vielfalt und fehlendes Vertrauen

Die Grundfähigkeitsversicherung leidet an zu komplexen Leistungskriterien und fehlenden Marktstandards. 

Quelle:
versicherungsbote.de vom 26.11.2019
Michael Franke zu digitalisierung der versicherungsbranche

Diese 23 Lebensversicherer setzen auf digitale Anträge

Immer mehr Lebensversicherer hierzulande arbeiten daran, ihre Antragsprozesse digital umzusetzen. 

Quelle:
dasinvestment.com vom 19.11.2019

Die Grundfähigkeitsversicherung ist ein vergleichsweise junger Zweig in der Personenversicherung, in dem sich noch keine Standards etabliert haben. Ganz im Gegenteil: die Euphorie der Produktentwickler scheint erst richtig in Fahrt zu kommen, während Vermittler und ihre Kunden noch dabei sind, die Produkte erst einmal zu verstehen. Wir steigen mal mitten rein ins bunte Treiben.

Michael Franke Kfz-Rating

Kritische Lücken im Kfz-Schutz werden zunehmend geschlossen

Michael Franke, geschäftsführender Gesellschafter der Franke und Bornberg GmbH, kommentiert im Interview die aktuellen Trends sowie die Vorgehensweise und die Tendenzen seines neuen Kfz-Ratings.

Quelle:
versicherungsjournal.de vom 14.11.2019