Presseberichte

Franke und Bornberg in der Presse

 

Franke und Bornberg in der Presse

Das eigentliche Problem hinter der Causa WWK

Um bis zu 40 Prozent hat die WWK Lebensversicherung zu Beginn des Jahres die Beiträge in der Risikolebens- und Berufsunfähigkeits-Versicherung angehoben.

Quelle:
versicherungsjournal.de vom 08.02.2018
Franke und Bornberg in der Presse

Gut versichert in den Schnee

Private Unfallversicherungen springen ein, wenn man durch einen Unfall bleibende körperliche Schäden davonträgt. Die Policen können nicht nur für Skifahrer eine sinnvolle Wahl sein.

Quelle:
handelsblatt.com vom 17.01.2018
Franke und Bornberg in der Presse

Impulse zur Zukunft der Arbeitskraftabsicherung

Das Optimieren der Prozesse wird wichtiger, aber der persönliche Kontakt zum Kunden bleibt wesentlich.

Quelle:
VersicherungsJournal.de vom 01.11.2017
Franke und Bornberg in der Presse

Beihilfe für Beamte

Der Gesundheitsschutz wird für Staatsdiener größtenteils vom Dienstherrn übernommen. Die besten Beihilfetarife zur privaten Ergänzung...

Quelle:
Focus Money Heft Nr. 42 vom 11.10.2017
Franke und Bornberg in der Presse

„Die EU-Police wurde von den Gesellschaften selbst "verbrannt"

Der Markt für Erwerbsunfähigkeitsversicherungen (EU) stagniert, weil viele Versicherer das Produkt nicht mehr als echte Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ansehen, findet Michael F

Quelle:
pfefferminzia.de vom 05.10.2017