
Berufsunfähigkeits-Versicherung verliert an Bedeutung
Während die Zahl der Erwerbstätigen in 2013 gewachsen ist, war der Absatz von BU-Policen rückläufig.
Während die Zahl der Erwerbstätigen in 2013 gewachsen ist, war der Absatz von BU-Policen rückläufig.
Schon seit längerem warnt das Analysehaus Franke und Bornberg davor, dass die Entwicklung der BU an den meisten Verbrauchern vorbeigeht.
In dem großen BU-Check von FOCUS-MONEY und FB werden vier unterschiedliche Musterfälle untersucht.
Franke und Bornberg ist mit der BU-Leistungspraxisstudie in der FAZ vertreten. Fakten zur Studie liefern wir in Kürze in unserem fb>blog.
Versicherungsinnovation des Jahres: Die Absicherung gegen Erwerbs- und Berufsunfähigkeit ist oft unmöglich oder unbezahlbar.Über eine Gruppenpolice der Zurich Versicherung geht es doch.
Immer mehr Deutsche können nicht mehr bis zur Rente arbeiten. Ihnen droht die Armutsfalle. Das will die Regierung ändern — durch besseren Schutz gegen Berufsunfähigkeit.
Vielfach scheidet es prämien- oder gesundheitsbedingt aus, dem wachsenden Bedarf an Arbeitskraft-Absicherungen mit der Premium-BU zu begegnen.
Ob Burn-out oder Bandscheibenvorfall, jeder 4. Berufstätige wird in Deutschland im Laufe seiner Karriere berufsunfähig.
Die Zahl der BU-Versicherten scheint an eine gläserne Decke zu stoßen. Ein Kommetar von Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg.
Der aktuelle „Finanztest“-Vergleich von Berufsunfähigkeits-Versicherungen hat Diskussionen über die Testmethoden ausgelöst.